
Wie läuft das eigentlichen mit der finnischen Sprache?
Moro! So begrüßt man sich in Tampere. In Finnland sein Auslandssemester zu verbringen ohne die finnische Sprache vorher zu beherrschen? Das geht selbstverständlich. Die Finnen hier sprechen alle gutes Englisch, selbst der Busfahrer.
Mittlerweile ist für mich die Hälfte meines Auslandssemester auch schon wieder vorbei, kaum zu glauben. Finnisch sprechen kann ich leider nicht, wie ich herausfinden musste, ist das auch nicht so einfach. Kein Wunder, dass sie als einer der schwierigsten Sprachen Europas gilt. Hier in Finnland kommt man aber mit Englisch gut zurecht, daher ist es auch nicht weiter schlimm, kein finnisch zu sprechen. In alltäglichen Situationen ist es dennoch nicht schlecht das ein oder andere finnische Wort zu kennen. Ein gutes Beispiel ist der Supermarkt: Dort sind die meisten Sachen auf finnisch gekennzeichnet, ein Teil auch auf Englisch. Daher ist es doch relativ hilfreich, den ein oder anderen Begriff vom finnischen übersetzen zu können. Ein Glück, dass ich mich dazu entschieden habe, den “Basics of finnish” Kurs an meiner Hochschule zu besuchen. Dort lernen wir Begrifflichkeiten die uns im Alltag nützlich sind wie Begrüßung, Zahlen und Vokabeln für den täglichen Gebrauch.


Wie sieht die finnische Sprache eigentlich aus?
Vorab einmal gesagt, ist die finnische Sprachstruktur ganz anders als die im Deutschen. Mit den vielen Doppelvokalen und Umlauten sowie ellenlangen Wörtern sieht die finnische Sprache nicht nur schwierig aus, sondern ist es leider auch. Wo es im Deutschen nur 4 Fälle gibt, sind es im finnischen gleich einmal 16 Fälle. Zudem gibt es z.B. für die Ortsangaben zig verschiedene Endungen. Leider gibt es im finnischen nur wenige ähnliche Wörter die dem Deutschen ähneln, die einzigen wenigen Wörter werden mit einem “i” eingefinnischt wie zum Beispiel (posti, banaani, hoteli etc.).
Und wie läuft der Unterricht in Finnland ab?
Der Unterricht hier in Finnland läuft ein bisschen anders ab als an deutschen Hochschulen. Zum einen sind die Unterrichtsräume relativ klein, meistens haben wir hier eine Kursgröße von 15-30 Studenten. Vorlesungssäle gibt es hier zwar auch, aber da habe ich keinen Unterricht. Meine Kurse hier sind alle auf Englisch und die Dozenten sprechen hier alle gutes und vor allem akzentfreies Englisch. Zudem ist der Unterricht so ausgelegt, dass man in jeder Stunde aktiv mitmachen muss. Meistens in Form von Gruppendiskussionen, Gruppenarbeiten und Präsentationen. Alles in allem finde ich das finnische Bildungssystem sehr gut, da der Unterricht mehr Spaß macht und der Lerneffekt größer ist.

Hier noch ein paar Phrasen/Wörter aus der finnischen Sprache:
Hallo – Moro!, Moi!, Terve!, Hei!
Willkommen – Tervetuloa
Wie geht es dir? – Mitä kuuluu?
Tschüss – Näkemiin
Danke – Kiitos
Bitte nicht verwechseln:
Minä tapaan sinut huomenna. (I’ll meet you tomorrow.)
Minä tapan sinut huomenna. (I’ll kill you tomorrow.)
Kiitos!!!
– Join the adventure –
Schreibe den ersten Kommentar